Stundung der Kommunalsteuer

Die Kommunalsteuer ist eine lohnabhängige Gemeindeabgabe. Sie wird von den Gemeinden erhoben und ist am 15. Tag des Folgemonats fällig.

Aufgrund der Corona-Krise mehren sich die Anfragen, wie man die Kommunalsteuer stunden lassen kann. Das ist grundsätzlich eine sinnvolle Maßnahme um während der Krise die Liquidität zu schonen.

Die Stadtgemeinde Klosterneuburg hat auf ihrer Website ein eigenes Formular zum Download bereit gestellt.

Das Formular kann entweder per E-Mail an stadtamt@klosterneuburg.at, per Fax an 02243444296 oder per Post an Rathausplatz 1 in 3400 Klosterneuburg gesendet werden.

Die Art der Zahlungserleichterungsansuchen kann nur für Rückstande ab dem 15. März 2020 aus dem Titel „Corona-Virus“ gestellt werden. Stundungszinsen werden in diesen Fällen nicht verrechnet.

Bitte beachten Sie, dass über Anträge auf Zahlungserleichterung im Stadtrat entschieden wird. Die Bearbeitung des Antrages wird daher etwas dauern. Bis zur Erledigung des Antrages gilt die Zahlungsverpflichtung als gehemmt. Sie werden daher nicht gemahnt.

25 März 2023

Steuern sparen mit Dienstfahrrädern

Die Zurverfügungstellung eines Dienstfahrrades ist seit 2023 steuerlich höchst attraktiv. Immer mehr Arbeitgeber:innen bieten ihren Mitarbeitenden Dienstfahrräder an, die auch privat genutzt werden dürfen. Grundsätzlich sind jegliche Vorteile aus einem Dienstverhältnis abgabenpflichtig. Beim Dienstfahrrad ist alles anders: Das Dienstfahrrad wird gänzlich abgabenfrei zur Verfügung gestellt. Es fallen weder Lohnsteuer, Sozialversicherungsbeiträge noch Lohnnebenkosten an. Die Mitarbeiter:innen […]

mehr lesen
25 März 2023

Stolperfalle: Anträge via Finanz-Online

An und für sich funktioniert die Übermittlung von Steuerformularen und Anträgen über Finanzonline problemlos. Manchmal stört ein Wartungsfenster, ansonsten klappt die Übermittlung von Informationen an das Finanzamt gut. Auch wenn die Technik mitspielt, muss man eine rechtliche Dimension beachten. Nicht jedes Anbringen ist für eine Übermittlung über Finanzonline geeignet. Zu dieser Erkenntnis musste ein Unternehmen […]

mehr lesen