2 Jahre Pfeilgrau-Netzwerk

Das Pfeilgrau-Netzwerk ist ein Verbund von drei niederösterreichischen Steuerberatungskanzleien, dem unsere Kanzlei seit 2020 angehört. Initiator des Netzwerks ist die Pfeilgrau Steuerberatung GmbH mit Niederlassungen in Bad Vöslau und Baden, südlich von Wien. Schwerpunkte des Netzwerks sind Prozessoptimierung, Digitalisierung, Qualitätsmanagement und Fortbildung der rund 60 Mitarbeiter:innen des Netzwerks, die in den Bereichen Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung und Bilanzierung beschäftigt sind. Um unsere Berater bei der Lösung diffiziler steuerlicher Problemstellungen bestmöglich unterstützen zu können, tauschen sich unsere Kanzleien täglich fachlich aus.

Ein weiterer Fixpunkt der Netzwerkaktivitäten ist das wöchentliche Pfeilgrau Jour Fixe, bei dem unsere Mitarbeiter:innen aus- und weitergebildet werden. Ebenfalls der Weiterbildung dienen die in regelmäßigen Abständen stattfindenden Fachschulungen mit externen Experten, die wir in den Räumlichkeiten unseren Kanzleien durchführen. Um stets am Puls der Zeit zu sein, befinden sich die einzelnen Geschäftsführer außerdem in ständigem Dialog über die aktuellen Entwicklungen in der Branche.

Mehr Informationen findet man unter Pfeilgrau Steuerberatung Baden.

25 März 2023

Steuern sparen mit Dienstfahrrädern

Die Zurverfügungstellung eines Dienstfahrrades ist seit 2023 steuerlich höchst attraktiv. Immer mehr Arbeitgeber:innen bieten ihren Mitarbeitenden Dienstfahrräder an, die auch privat genutzt werden dürfen. Grundsätzlich sind jegliche Vorteile aus einem Dienstverhältnis abgabenpflichtig. Beim Dienstfahrrad ist alles anders: Das Dienstfahrrad wird gänzlich abgabenfrei zur Verfügung gestellt. Es fallen weder Lohnsteuer, Sozialversicherungsbeiträge noch Lohnnebenkosten an. Die Mitarbeiter:innen […]

mehr lesen
25 März 2023

Stolperfalle: Anträge via Finanz-Online

An und für sich funktioniert die Übermittlung von Steuerformularen und Anträgen über Finanzonline problemlos. Manchmal stört ein Wartungsfenster, ansonsten klappt die Übermittlung von Informationen an das Finanzamt gut. Auch wenn die Technik mitspielt, muss man eine rechtliche Dimension beachten. Nicht jedes Anbringen ist für eine Übermittlung über Finanzonline geeignet. Zu dieser Erkenntnis musste ein Unternehmen […]

mehr lesen