EuGH zur Umsatzsteuerpflicht von Labordiagnostik

Der EuGH stellte unlängst klar, dass die Heilbehandlungsleistungen eines Facharztes für klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik umsatzsteuerbefreit sind.

Warum ist das für ärztliche Leistungen ein spannendes Thema?

Der EuGH urteilte, dass Art 132 Abs 1 lit. c MwStSyst-RL dahingehend auszulegen ist, dass die Steuerbefreiung einer Heilbehandlungsleistung nicht von einer Leistung im Rahmen einer Vertrauensverhältnisses zwischen dem Patienten und dem Behandelnden abhängt. Daher sind auch die Leistungen eines Laborarztes steuerfrei.

Im konkreten Fall ging es unter anderem um Befunderhebungen mit dem Ziel einer Diagnose für ein Laborunternehmen.

16 Oktober 2024

Haftung der Gesellschafter einer GmbH – Haftung gegenüber Dritten

Haften Gesellschafter Gläubigern gegenüber mit ihrem Privatvermögen? Der Vorteil einer GmbH besteht darin, dass die Gesellschafter nicht für die Verbindlichkeiten der GmbH haften. Für die Gesellschafter besteht keine Haftung, die Gesellschaft haftet jedoch unbeschränkt. Im Gegenzug haben die Gesellschafter eine Stammeinlage zu leisten. Die Stammeinlagen aller Gesellschafter bilden zusammen das Stammkapital. Die Gesellschafter haften daher […]

mehr lesen
23 September 2024

Hochwasserkatastrophe 2024: Land Niederösterreich

Katastrophenbeihilfe für Private in Niederösterreich   Das Land Niederösterreich bietet im Rahmen der Katastrophenbeihilfe finanzielle Unterstützung für physische und juristische Personen zur Behebung von Schäden, die durch Naturkatastrophen wie Hochwasser, Erdrutsch, Lawinen, Erdbeben, Schneedruck, Orkane und Hagel entstehen. Hagel- und Frostschäden an landwirtschaftlichen Kulturen sind jedoch nur förderfähig, wenn sie nicht versicherbar waren. Schäden an […]

mehr lesen