Datenübermittlung Gewinnausschüttung

Mit dem Bundesgesetzblatt II 38/2020, 26.02.2020 wurde die Verordnung betreffend der Durchführung der Übermittlung von Einkommensteuerdaten an die Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (vormals SVA) veröffentlicht.

Die SVS erhält rückwirkend alle Informationen zu Gewinnausschüttungen, die im Kalenderjahr 2019 zugeflossen sind. Die Beiträge werden in die Beitragspflicht einbezogen. Es kann so zu empfindlichen Nachzahlungen kommen.

Personen, die sich bereits in der Höchstbeitragsgrundlage befunden haben, sind davon nicht betroffen.

Gewinnausschüttungen an Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH unterliegen seit der Beitragspflicht nach iSd GSVG. Bisher gab es jedoch keine Schnittstelle zwischen Finanzamt und SVS.

Es werden

  • Sozialversicherungsnummer und Name des Gesellschafter-Geschäftsführers
  • Bruttobetrag der Gewinnausschüttung

übermittelt.

Aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht ist es für Gesellschafter-Geschäftsführer einer wirtschaftskammerzugehörigen Gesellschaft daher irrelevant, ob die Bezüge über einen Geschäftsführerbezug oder über eine Gewinnausschüttung bezogen werden.

25 März 2023

Steuern sparen mit Dienstfahrrädern

Die Zurverfügungstellung eines Dienstfahrrades ist seit 2023 steuerlich höchst attraktiv. Immer mehr Arbeitgeber:innen bieten ihren Mitarbeitenden Dienstfahrräder an, die auch privat genutzt werden dürfen. Grundsätzlich sind jegliche Vorteile aus einem Dienstverhältnis abgabenpflichtig. Beim Dienstfahrrad ist alles anders: Das Dienstfahrrad wird gänzlich abgabenfrei zur Verfügung gestellt. Es fallen weder Lohnsteuer, Sozialversicherungsbeiträge noch Lohnnebenkosten an. Die Mitarbeiter:innen […]

mehr lesen
25 März 2023

Stolperfalle: Anträge via Finanz-Online

An und für sich funktioniert die Übermittlung von Steuerformularen und Anträgen über Finanzonline problemlos. Manchmal stört ein Wartungsfenster, ansonsten klappt die Übermittlung von Informationen an das Finanzamt gut. Auch wenn die Technik mitspielt, muss man eine rechtliche Dimension beachten. Nicht jedes Anbringen ist für eine Übermittlung über Finanzonline geeignet. Zu dieser Erkenntnis musste ein Unternehmen […]

mehr lesen